Termin
Da ich mich während einer Behandlung ganz auf Ihr Pferd konzentrieren möchte, kann es sein, dass ich nicht sofort ans Telefon gehe. Sprechen Sie mir dann gerne auf die Mailbox oder schreiben eine Nachricht. Ich rufe dann zurück.
Vor dem ersten Termin füllen Sie bitte den Anmelde-Datenschutzbogen aus und schicken ihn vorab per Mail oder bringen ihn ausgedruckt zum vereinbarten Termin mit. Zum Download.
Denken Sie bitte auch daran, dass die Bezahlung direkt vor Ort erfolgt (bar oder EC).
Voraussetzungen
Für die Zahnbehandlung brauchen wir einen überdachten Platz mit ebenem und rutschfestem Untergrund (Einstreu, Sand, Gummimatte) mit genug Platz für den mobilen Zahnbehandlungswagen. Außerdem benötige ich für die Behandlung sauberes Wasser und Strom.
Da ich mit einem Dentalhalfter arbeite, brauche ich auf mindestens 2m Höhe einen Balken oder Haken um das Halfter zu befestigen. Es empfiehlt sich beispielsweise eine Box mit Schiebetür. (Foto)
Denken Sie bitte daran, dass Ihr Pferd nach der Zahnbehandlung noch ca. 1-2 Stunden nichts fressen darf. Sie können es entweder auf einem Sandpaddock oder in einer leeren Box (kein Stroh als Einstreu) unterbringen oder einen Maulkorb aufziehen. Alternativ können Sie das Pferd auch anbinden bis es wieder ganz wach ist. Dann sollte jedoch jemand in der Nähe sein.
Vor der Zahnbehandlung darf Ihr Pferd übrigens noch fressen, bitte jedoch keine stärkehaltigen Leckerlis oder Brot verfüttern, da diese stark an den Zähnen kleben bleiben.
Die Karenzzeit für Turniere beträgt durch die Sedation 9 Tage.


